Перевод: с немецкого на французский

с французского на немецкий

die Deutsche Bundesbank

См. также в других словарях:

  • Gesetz über die Deutsche Bundesbank — Das Bundesbankgesetz (BBankG) (Langform: Gesetz über die Deutsche Bundesbank) ist ein Gesetz der Bundesrepublik Deutschland, in dem die Ausgestaltung einer nationalen Notenbank (Aufbau, Rahmen, Aufgaben und Funktionen) festgeschrieben ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bundesbank — Logo of the German Federal Bank Headquarters …   Wikipedia

  • Deutsche Bundesbank — Deutsche Bundesbank,   Abkürzungen Bbk, BBk, zentrale Notenbank (Zentralbank) Deutschlands mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Deutsche Bundesbank ist eine bundesunmittelbare juristische Person des öffentlichen Rechts, deren Grundkapital von 2,5… …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Bundesbank — …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bundesbank — 1. Institution: Mit dem Gesetz über die Deutsche Bundesbank (BBankG) vom 26.7.1957 gemäß Art. 88 GG durch den Bund errichtete Währungs und Notenbank (⇡ Zentralbank) der Bundesrepublik Deutschland als bundesunmittelbare juristische Person des… …   Lexikon der Economics

  • Gesetz über die Deutsche Bundesbank — ⇡ Bundesbankgesetz …   Lexikon der Economics

  • Deutsche Mark — 21. Juni 1948 bis 31. Dezember 2001 Staat: Deutschland  Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Mark - Geschichte und Bewertung. — Deutsche Mark Geschichte und Bewertung.   Dr. Arne Holzhausen   Dresdner Bank    Einleitung   Die Einführung des Euro im Zuge der europäischen Währungsunion markiert im Prozess der europäischen Einigung eine neue Stufe der Integration, die nun… …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Währung — Die deutsche Währungsgeschichte seit der Reichsgründung (1871) war geprägt durch eine Reihe von Währungsreformen. Die wichtigsten Ereignisse waren die Einführung der Mark 1873, die Hyperinflation 1923, die folgende Währungsumstellung auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Währungsgeschichte — Die deutsche Währungsgeschichte seit der Reichsgründung (1871) war geprägt durch eine Reihe von Währungsreformen. Die wichtigsten Ereignisse waren die Einführung der Mark 1873, die Hyperinflation 1923, die folgende Währungsumstellung auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Goldreserven — Die Deutschen Goldreserven sind Währungsreserven der Deutschen Bundesbank in Form von Gold. Deutschland steht mit der Höhe seiner Goldreserven an zweiter Stelle hinter den Vereinigten Staaten. Inhaltsverzeichnis 1 Bestand 2 Entwicklung 3… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»